Sauerkraut

Klassisches Sauerkraut

Traditionell zubereitetes Sauerkraut mit Speck und Zwiebeln - die perfekte Beilage zu deftigen Gerichten.

⏱️ 1,5 Stunden 👥 6-8 Personen 🔥 Leicht
Rezept ansehen
Knödel

Bayerische Semmelknödel

Fluffige Knödel aus alten Semmeln - ein bayerischer Klassiker zu Braten und dunklen Soßen.

⏱️ 45 Minuten 👥 4-6 Personen 🔥 Mittel
Rezept ansehen
Spätzle

Schwäbische Spätzle

Handgemachte Eiernudeln aus Schwaben - traditionell geschabt und perfekt zu herzhaften Gerichten.

⏱️ 1 Stunde 👥 4 Personen 🔥 Mittel
Rezept ansehen
Rotkohl

Rotkohl (Blaukraut)

Süß-sauer zubereiteter Rotkohl mit Äpfeln und Gewürzen - klassisch zu Wild und Braten.

⏱️ 2 Stunden 👥 6-8 Personen 🔥 Leicht
Rezept ansehen
Kartoffelpüree

Kartoffelpüree

Cremiges, butteriges Kartoffelpüree - die perfekte Beilage für Soßen und zarte Fleischgerichte.

⏱️ 30 Minuten 👥 4-6 Personen 🔥 Leicht
Rezept ansehen
Reibekuchen

Rheinische Reibekuchen

Knusprige Kartoffelpuffer, traditionell mit Apfelmus oder Rübenkraut serviert.

⏱️ 45 Minuten 👥 4 Personen 🔥 Leicht
Rezept ansehen
Grüne Bohnen

Grüne Bohnen mit Speck

Frische grüne Bohnen mit durchwachsenem Speck und Zwiebeln - eine norddeutsche Spezialität.

⏱️ 1 Stunde 👥 4-6 Personen 🔥 Leicht
Rezept ansehen
Grünkohl

Grünkohl mit Pinkel

Norddeutscher Grünkohl mit geräucherter Mettwurst - ein Winterklassiker aus Niedersachsen.

⏱️ 2,5 Stunden 👥 6-8 Personen 🔥 Mittel
Rezept ansehen
Möhrengemüse

Glasierte Möhren

Zarte Möhren in Butter glasiert mit frischen Kräutern - eine elegante Gemüsebeilage.

⏱️ 25 Minuten 👥 4 Personen 🔥 Leicht
Rezept ansehen

Tipps für perfekte Beilagen

Timing ist alles

Beginnen Sie mit den Beilagen, die am längsten brauchen. So ist alles gleichzeitig fertig.

Saisonale Zutaten

Verwenden Sie saisonales Gemüse für den besten Geschmack und die beste Qualität.

Würzen nicht vergessen

Auch Beilagen brauchen ausreichend Würzung - probieren Sie während der Zubereitung.